1. Juni 2022 Sophia Henkel

Social Recruiting

01

Juni

2022

HZ_Sophia_nachher_2c

Autorin:

Sophia

Recruiting im Feed

Social Media wird als fester Bestandteil des Alltags vieler Menschen zu einem Ort der Informationsfindung, Meinungsbildung und Orientierung. Was nach langweiliger Theorie klingt, ist die gesetzte Grundlage dafür, warum Social Recruiting zum festen Bestandteil der Suche nach neuen Mitarbeiter:innen gehören muss. Für Nutzer:innen sind die Netzwerke zu einem Ort geworden, an dem sie sich über freie Stellen informieren, von spannenden neuen Stellen inspirieren lassen und an dem sie somit ganz allgemein offen für Inhalte aus dem Bereich Recruiting und Employer Branding sind. Dafür lassen sie sich nicht nur über organischen Content erreichen, sondern auch gezielt über Social Media Advertising.

Die Bedingungen für wirkungsstarke Inhalte, Zielgruppen, Advertising-Budgets und Advertising-Strategien unterscheiden sich hier je nach Netzwerk und Ziel.

 

ZIELE

Möchtest du eine starke Arbeitgebermarke aufbauen oder eine spezifische Position besetzen? Netzwerk- und zielgruppenübergreifend unterscheidet man beim Social Recruiting einige Herangehensweisen mit bestimmten technischen Zielen.

REICHWEITE Die Social Media Ads werden an möglichst viele Personen aus der festgelegten Zielgruppe ausgespielt. Eignet sich vor allem für Markenbildung, Markenbekanntheit und Employer Branding.

TRAFFIC Die Zielgruppe wird auf eine Webseite geleitet (Recruiting-Landingpage, Online-Stellenanzeige, Karriereseite) und erfährt dort mehr Details bzw. erhält neue Handlungsaufrufe.

KLICKS/CONVERSIONS sind nur mit aktivem Tracking möglich und müssen datenschutzrechtlich abgesichert werden. Können relevante Nutzer direkt im Netzwerk zu gewünschten Aktionen bewegen – beispielsweise einer Bewerbung.

 

KANÄLE

Social Recruiting ist grundsätzlich auf allen sozialen Netzwerken möglich. Die Auswahl der Kanäle hängt von Zielen, Inhalten und Zielgruppen ab. Auszubildende erreicht man beispielsweise eher über TikTok, Snapchat und Instagram, Akademiker vorwiegend über LinkedIn und Xing.

Generell gilt auch: Auf Social Media erwischt man die Nutzer im privaten Umfeld, über Business Media im beruflichen Kontext.

 

WAS PASSIERT BACKSTAGE?

Bei der Produktion von Content für Social Media Advertising greifen Creative und Tech direkt ineinander – Ideen hängen immer mit einer zugeschnittenen Targeting-Strategie zusammen. Hochwertige und exakt kanalgetreue Inhalte sind hierbei unbedingt notwendig, um eine positive Wirkung auf die Zielgruppen mit ihren Nutzungsgewohnheiten zu erzielen, die sich in den sozialen Medien noch weniger von Content gestört fühlen möchte als in anderen Umfeldern. Wir bewegen uns deshalb möglichst nah am Content, in dessen Kontext wir uns bewegen – dem organischen Content der Netzwerke.

 

BUDGET UND REICHWEITE

Wie hoch die Budgets ausfallen und welche KPIs prognostiziert werden können, ist netzwerk- und zielabhängig. Die gute Nachricht ist aber: Es sind klare Einschätzungen möglich. Wir beraten dich gerne für deine individuellen Anliegen – sowohl auf Basis von Erfahrungswerten als auch auf der Basis der Netzwerkanforderungen.

 

KREATIVINHALTE

Wenn es um die Kreativinhalte für dein Social Recruiting geht, ist grundsätzlich alles möglich, was du von deiner Privatnutzung kennst und was dementsprechend auf den Netzwerken üblich ist. Vom Einzelmotiv bis zur durchdachten Kampagne mit Haupt- und Nebensträngen passen wir den Content gern an deinen Bedarf an – seien es Fotos, Grafiken oder Videos. Wichtig ist am Ende aber immer: Der Content muss zu Kanälen und Zielgruppen passen. Im Konzept vereinbaren wir diese beiden Faktoren mit der Identität deiner Marke und deinem Corporate Design.

, , , ,